Beachte beim Kauf

Frische Aloe Vera Blätter erhältst du in ausgesuchten Online-Shops wie Ecco Verde ¦ Deutschland* ¦ Schweiz ¦ Österreich. Diese Blätter der Mutterpflanze kannst du sofort verwenden.
Wenn du geduldig bist kannst du dir eine Pflanze kaufen oder schenken lassen. Geduld brauchst du wirklich, denn die Pflanze sollte mindestens 3 besser 5 Jahre alt sein. Erst nach dieser Zeit enthält sie alle Wirkstoffe.
Willst du keine frischen Aloe Vera Blätter verwenden, kannst du auch den Saft oder das Gel kaufen. Beides erhältst du in Drogerien oder online. Aktuell verwende ich das Aloe Vera Gel von Forever und bin sehr zufrieden damit - mach mir eine Mail für weitere Infos zu Forever.
Bei allen Varianten ist wie immer wichtig, dass du Bioqualität kaufst.
Zubereitung

Das frische Aloe Vera Blatt sollte vor der Anwendung ausbluten. Dazu schneidest du am breiten Ende ein grosszügiges Stück ab, so etwa 2 - 4 cm. Dieses Stück wird nicht verwendet. Das Blatt stellst du mit dem breiten Ende nach unten in ein Glas. Lass es einige Minuten so stehen - 5 - 10 Minuten reichen. Danach siehst du auf dem Glasboden eine gelbe Flüssigkeit. Dies ist das Aloin, dass aus der Blattschale ausgelaufen ist und unerwüsncht ist.
Nach dem Ausbluten kannst du das Aloe Vera Blatt filetieren. Dazu schneidest du das benötigte Stück ab. Zum Filetieren sind Stücke von etwa 3 cm ideal. Entferne danach die dornige Aussenkanten. Leg das Stück flach auf ein Schneidebrett und schneide einige Millimeter innerhalb des Fruchtfleisches die Blattschale weg. Sollte während dieses Vorganges noch gelber Saft austreten, kannst du ihn einfach unter kaltem Wasser abspülen.
Das Messer spülst du am besten nach jedem Schnitt kurz ab um eventuelle vorhandenes Aloin nicht auf dem Fruchtfleisch zu verteilen.
Lagerung
Die Blätter der Mutterpflanzen halten sich ca. 3 - 4 Wochen am besten in Zeitung eingepackt an einem kühlen Ort. Die Blätter versorgen sich nach der Ernte mit dem Aloe-Gel und bleiben deshalb länger firsch. Je länger du sie jedoch aufbewahrst desto weniger Gel bleibt für dich übrig.
Einmal angeschnitten, verschliesst sich die Pflanze wieder. Daher kannst du die angeschnittene Pflanze eingie Tage an einem kühlen aber nicht kalten Ort aufbewahren.
negative Wirkungen
Beim gelben Saft handelt es sich um Aloin, dass stark abführend wirken kann. Deshalb sollte es nicht mit verwendet werden. Da Aloin sehr bitter ist, wirst du vom Verzehr gerne absehen. Bei empfindlichen Personen kann Aloin auf der Haut zu Irritationen und Rötungen führen. Spüle das Fruchtfleisch vor der Verwendung kurz ab um sicher zu sein.
Zu Beginn der Aloe Einnahme oder bei zu hoher Dosierung könntest du an Durchfall oder Verstopfungen leiden. Sollte dies eintreffen, verringere die Dosis um sie langsam wieder zu erhöhen. Eine Eingewöhnungs-Phase ist normal, da Aloe Vera durch die vielen Nähr- und Vitalstoffe eine stark entschalckende Wirkung hat.
positive Wirkungen
Eine weitere grosse Stärke von Aloe Vera ist, seine Wirkung als Adaptogen. Adaptogene helfen deinem Körper sich schneller an Änderungen von aussen anzupassen. Forscher vermuten, dass Aloe Vera die körpereigenen Abwehrkräfte stimuliert und dich so vor Krankheiten schützt. Es ermöglicht dem Körper auch besser mit Stress aller Art umzugehen.

- die Wundheilung beschleunigen,
- Haut und Haaren Feuchtigkeit spenden,
- Akne bekämpfen und vorbeugen,
- Juckreiz und Insektenstiche beruhigen,
- beruhigend auf Ekzeme, Dermatitis und Schuppenflechte wirken,
- bei der Zellregeneration unterstützen,
- Hautalterung vorbeugen,
- Dehnungsstreifen vorbeugen und vermindern,
- Brandwunden bei der Heilung unterstützen,
- der Haut zu mehr Elastizität verhelfen,
- entzündungshemmend wirken.
- unterstützend bei der Entgiftung sein,
- helfen den Säure-Base-Haushalt im Gleichgewicht zu halten,
- verdauungsfördernd wirken,
- Verstopfungen lösen und vorbeugen,
- bei der Gewichtsabnahme unterstützen,
- das Immunsystem stärken,
- Zahnfleischbeschwerden mildern.
Inspirationen
Erfrischungs-Pads
Wirf die abgeschnittenen Blattschalen von der Zubereitung nicht weg. Sie können dir als Erfrischung an heissen Tagen oder bei Verbrennungen, Ausschlägen etc. nützlich sein.
Ich lege die Blattschalen-Pads in ein Schraubglas und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sind sie immer griffbereit, wenn ich eines brauche.
Lotion für extra Feuchtigkeit
Mixe einige Fruchtfleisch Stücke und trage sie pur auf die Haut und Kopfhaut auf. Du kannst das gemixte Fruchtfleisch auch mit deiner Bodylotion mischen um eine reichhaltere Lotion zu erhalten.
Pur als Drop oder Saft
Schneide das Fruchtfleisch in kleine mundgerechte Stücke und gib sie in ein Schraubglas. Das Schraubglas kannst du im Kühlschrank aufbewahren und schon hast du immer Drops griffbereit - morgens als Nahrungsergänzung oder einfach für zwischendurch.
Wenn du das Fruchtfleisch mixt, kannst du dein Aloe Vera auch als Shot geniessen.
Zusatz für Smoothies, Säfte und Müsli
Wenn du den Geschmack von Aloe Vera nicht magst, gib es als Zusatz in dein Getränk. Am besten mischst du es mit Ananassaft, O-Saft oder gibst es in deinen Smoothie. Das Getränk sollte einen starken Eigengeschmack haben, da Aloe Vera doch etwas bitter ist.
* = Affiliate Links sind mit dem Stern markiert.
Kommentar schreiben